• Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Abo
  • Facebook
  • Instagram

Flow

Die Zeitschrift ohne Eile, über kleines Glück und das einfache Leben

  • DIE ZEIT
  • DIE MENSCHEN
  • DIE BILDER
  • DAS LEBEN
  • SCHÖNES VON FLOW
  • FLOW COACHING KURSE
  • STRICKEN
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Abo
  • Facebook
  • Instagram

"Das Leben ist zu wichtig, um es ernst zu nehmen."

Osar Wilde

Claudia Simon – Die Menschen

Unerwartetes meistern – von Boris Bornemann

Aus dem Bauch heraus – Die Zeit

Ein Arbeitsplatz, an dem Offenheit und Respekt wic Ein Arbeitsplatz, an dem Offenheit und Respekt wichtig sind. Eine Chefin, die dir Vertrauen schenkt und dich auch mal fragt, wie es dir geht. Das gibt es, und zwar immer häufiger. Denn ein neuer Führungsstil ist auf dem Vormarsch. 

Warum das Wohlbefinden im Job wichtiger wird. Und warum eine Arbeitswelt, in der Freude und Respekt zählen, allen nützt, liest du in der Flow Edition „Veränderung meistern“. Jetzt bestellbar unter www.flow-magazin.de/edition-wandel

Illustration: Sacrée Frangine @sacree_frangine

#newwork #worklifebalance #wohlbefinden #psychologie #arbeitswelt #job #working #workingwomen #jetztinflow #wandel #veränderung #flowedition #flowmagazin
„Pflanzen bringen mich zum Nachdenken über die „Pflanzen bringen mich zum Nachdenken über die Natur: Sie sorgen dafür, dass ich meine Umgebung aufmerksam wahrnehme. Das führt auch dazu, dass ich die Natur außerhalb meines Hauses bewusster wahrnehme, dass ich vorsichtig mit ihr umgehe und ihr den Respekt entgegenbringe, den sie verdient“, sagt Iris van Vliet, bekannt unter dem Namen Mama Botanica @mamabotanica.amsterdam. 

Iris hilft Leuten, sich besser um ihre Pflanzen zu kümmern. Wie es dazu kam und was sie daran so liebt, erfährst du in dem neuen #Montagsmalerei Post von @kreativzeit.info. Schau doch gleich mal vorbei! 🌿🪴🌱

Foto: Iris van Vliet @mamabotanica.amsterdam

#montagsmalerei #pflanzen #liebe #gärtnern #botanisch #meinekreativzeit #kreativsein #kreativ #kreativität #workshop #selbstgemacht #diy #ausprobieren #auszeit #neues #lernen #flow #hygge #livingathome
Carlina vom Kreativzeit-Team und Sketchnote-Expert Carlina vom Kreativzeit-Team und Sketchnote-Expertin Diana sprechen über die Kreativtechnik Sketchnoting, Dianas Liebe zu dieser Technik, unseren Workshop und vieles mehr ✍️🥰

🕖 Wann?
23. Mai, 18-21 Uhr

🎟 Ticket inklusive Materialpaket:
59 Euro

✂️ Was erwartet dich?
Unter Anleitung der Sketchnote-Expertin @dianasoriat wollen wir Schritt für Schritt die Grundlagen im Sketchnoting lernen und die wichtigsten Elemente für das Erstellen eines Travel Journals üben. Vorab bekommst du ein Materialpaket per Post, darin enthalten sind vier Tombow ABT Dual Brush Pens , zwei Tombow TwinTones Stifte, drei Tombow Fudenosuke Brush Pens, ein Kreativzeit Übungsheft und das Flow Ferienbuch.

Tickets und Infos gibt es hier:www.kreativzeit.info

#meinekreativzeit #kreativsein #diyworkshops #traveljournal #sketchnote #sketchnoteworkshop
Vertrauen ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Vertrauen ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens. Wir vertrauen in uns selbst, in andere Personen und in Institutionen. Können wir Vertrauen üben und darin besser werden? Ist es besser, misstrauisch statt vertrauensvoll durch das Leben zu gehen? Und lässt sich gebrochenes Vertrauen wieder herstellen? In dieser Podcast-Folge von „Verstehen, fühlen, glücklich sein“  beantworten Flow-Chefredakteurin Sinja Schütte und Achtsamkeitsexperte Boris Bornemann genau diese Fragen und beleuchten die biologischen und psychologischen Hintergründe unserer Fähigkeit zu vertrauen.

Jetzt anhören - Link in unseren Stories und überall dort, wo du Podcasts hörst. 🎧

#podcast #verstehenfühlenglücklichsein #vertrauen #psychologie #flowmagazin #flow #sinjaschuette #borisbornemann
Immer wieder nehmen wir uns Dinge vor, die wir dan Immer wieder nehmen wir uns Dinge vor, die wir dann oftmals doch nicht in die Tat umsetzen: Weniger Zeit am Handy verbringen, mehr Bewegung in den Alltag integrieren, neue Rezepte ausprobieren. Welcher Vorsatz ist es bei dir? *** Doch was meistens motiviert anklingt, wird dann doch gern auf morgen vertagt. Um herauszufinden, woran das liegt, also welche inneren Widerstände uns am Loslegen hindern, dafür hat Autorin Otje van der Lelij mit verschiedenen Expert:innen gesprochen.

Dass es in der Psychologie drei Arten von Widerstand gibt, macht das Anpacken nämlich nicht leichter. Welche das sind und wie wir sie überwinden können, erfährst du in der aktuellen Flow.

Illustration: Maggie Stephenson @_maggiestephenson_

#motivation #vorsätze #veränderung #dranbleiben #psychologie #innererwiderstand #jetztinflow #flowmagazin
Was lässt dein Herz schneller schlagen? ♥️🧡💛 „Ich bin mir sicher, dass jede:r etwas im Leben hat, das sein oder ihr Herz zum Pochen bringt“, sagt Designerin Franziska Viviane Zobel. Sie selbst hatte zuletzt mächtig Herzrasen bei ihrer Hochzeit. Mit ihrer Illustration möchte die Stuttgarterin dazu ermuntern, den Dingen nachzugehen, die einem wirklich Freude machen. „Natürlich mit einer guten Portion Humor“, ergänzt sie. Ihre Kunstprojekte zeigt Franziska auf @franzizo. Die schöne Illustration von ihr findest du in der aktuellen Ausgabe von Flow.

Illustration: Franziska Viviane Zobel @franzizo

#illustration #kunst #kreativ #herzrasen #franziskavivianezobel #leidenschaft #flowmagazin #flow
In ihrer Kunst geht es um den weiblichen Körper, In ihrer Kunst geht es um den weiblichen Körper, Mutterschaft und darum, einen Platz in dieser Welt zu finden. Künstlerin Laxmi Hussain aus London sagt: „Körperformen werden so genau betrachtet und so streng bewertet. Mit meiner Arbeit möchte ich anderen und mir selbst dabei helfen, Wertschätzung für den eigenen Körper zu entwickeln.“ Sie habe selbst viel zu viel Zeit damit verbracht, sich über ihr Äußeres Gedanken zu machen und empfand das als unheimlich anstrengend. „Als ich Mutter geworden bin, hat sich mein Körper innerhalb kurzer Zeit sehr verändert. Er wird nie wieder der gleiche sein, der er einmal war. Genau genommen wandelt sich unser Körper von dem Moment an, in dem wir geboren werden. Er bleibt niemals gleich – warum sollten wir also glauben, das sei so?“, sagt sie.

Wie ihr die Kunst dabei hilft, sich selbst anzunehmen und woran sie gerade arbeitet, erzählt Laxmi in der aktuellen Flow. 💁‍♀️

Foto: Maria Bell Photography @marrbell 

#wasmachstdugerade #flowmagazin #laxmihussain #flow #london #kunst #art #kreativ
Dass Frauen in Führungspositionen seltener sind, Dass Frauen in Führungspositionen seltener sind, liegt laut Unternehmerin Caroline Glasbergen auch daran, dass noch immer in Stereotypen gedacht wird. Weiblich gelesene Werte wie Empathie, Sensibilität und langfristiges Denken werden selten als Führungsqualitäten anerkannt. Stattdessen passen sich Frauen in Führungspositionen ganz unbewusst den männlich gelesenen Werten – selbstbewusst, herrisch, stark ergebnisorientiert – an. 

„Dabei kann man so viel mehr leisten, wenn man hundertprozentig akzeptiert, wie man ist, und das auch nach außen hin ausstrahlt“, sagt die Expertin im Interview mit Flow. Als Gründerin des Sozialunternehmens @new.female.leaders ermutigt @carolineglasbergen Frauen dazu, auf sich selbst zu vertrauen und ihre Werte zu vertreten. Wie wir lernen können, überholte Denkschemata zu durchbrechen und einen authentischeren Führungsstil zu entwickeln, kannst du in der aktuellen Ausgabe von Flow nachlesen.

Illustration: Keely Reyes @krco_creative

#frauen #empowerment #unterstützung #empathie #zukunft #thefutureisfemale #wenotme #interview #newfemaleleaders  #jetztinflow #flowmagazin
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • © 2021 Flow
Nach Oben