• Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Abo
  • Facebook
  • Instagram

Flow

Die Zeitschrift ohne Eile, über kleines Glück und das einfache Leben

  • DIE ZEIT
  • DIE MENSCHEN
  • DIE BILDER
  • DAS LEBEN
  • SCHÖNES VON FLOW
  • FLOW COACHING KURSE
  • STRICKEN
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Abo
  • Facebook
  • Instagram

"Das Leben ist zu wichtig, um es ernst zu nehmen."

Osar Wilde

Unerwartetes meistern – von Boris Bornemann

Claudia Simon – Die Menschen

Aus dem Bauch heraus – Die Zeit

Die schönen Perlen, Stoffe und Knöpfe, die Paula Die schönen Perlen, Stoffe und Knöpfe, die Paula von @paulasprojects_ nach und nach in Taschen, Mänteln und Co. einarbeitet, sammelt sie seit ihrer Kindheit.„Erst heute habe ich einen Knopf verarbeitet, den ich mir als kleines Kind in der Bretagne auf dem Flohmarkt gekauft habe“, erzählt sie. Generell versucht sie, für ihre Projekte möglichst wenig neu zu kaufen: Die alte Leinentischdecke von Freund:innen oder Wolle von Kleinanzeigen – die 25-Jährige liebt Dinge mit einer Geschichte.

Ganze vier Monate hat Paula an ihrer mit Perlen bestickten Weste gearbeitet. Woher die Berlinerin dieses Durchhaltevermögen nimmt? „Ich glaube, es liegt vor allem daran, dass mir der Prozess genauso viel gibt wie das fertige Ergebnis. Da macht es mir nichts aus, wochenlang an dem gleichen Projekt zu arbeiten“, erzählt sie im Interview. 

Eigentlich hat Paula einen Master in Verpackungstechnik. Doch selten ist sie glücklicher, als wenn sie kreativ arbeitet: „Es gibt nichts, was mich so erfüllt“, sagt sie. „Dabei ist es völlig egal, ob ich nähe, sticke, webe, häkle oder eine Idee in meinem Kopf plane.“ Wo sie das Handarbeiten gelernt hat? Eine Ausbildung in diesem Bereich hat sie nicht gemacht. „Vieles habe ich meiner Mutter zu verdanken, die mir mit vier Jahren das Häkeln beigebracht hat und kurz danach das Nähen.“ Außerdem hat Paula einige Nähkurse an der Volkshochschule belegt und sich das Sticken und Weben schließlich selbst beigebracht.
 
Und was kommt jetzt, wo die Weste endlich fertig ist? „Es passiert nie, dass ich ein Projekt beende und nicht weiß, was ich als nächstes machen will“, sagt Paula. Als nächstes möchte sie durch einen perforierten Stoff weben und daraus ein Oberteil nähen. Wir sind gespannt!

Reel: Paula @paulasprojects_ 

#diy #perlen #sticken #kreativ #creativity #art #kunst #selbstmachen #repost #handgemacht #selbstgemacht #flowmagazin
Dass mit etwas Fantasie auch scheinbar Alltäglich Dass mit etwas Fantasie auch scheinbar Alltägliches einen besonderen Zauber entfalten kann, lernte Helga Stentzel @helga.stentzel schon als Kind. „Ich bin in einem sibirischen Dorf aufgewachsen und hatte oft nicht mehr zu tun, als die Blumen, das Gras oder den Himmel anzustarren. Dabei entdeckte ich immer wieder besondere Details, die der Rest meiner Familie gar nicht sah", erinnert sie sich.

Mittlerweile lebt die Künstlerin mit Mann und zwei Söhnen in London, doch den Blick für den Zauber des Alltags hat sie behalten. Das beweisen auch ihre lustigen Wäscheleinentiere, zu denen sie der Familienwäscheberg inspiriert hat. „Haushaltssurrealismus“ nennt Helga diese Bilderserie, die vor allem eins machen soll: großen Spaß!

Fotos: Helga Stentzel @helga.stentzel

#flowmagazin #flow #wäscheleinentier #fotokunst #kreativ
Kolumnistin Aaf Brandt Corstius bringt in Flow reg Kolumnistin Aaf Brandt Corstius bringt in Flow regelmäßig ihre Gedanken zu Papier. Dieses Mal geht es in „Aafs Einsichten“ um das Wetter – und weshalb es so eine gute Metapher für unseren Gemütszustand ist. ☀️⛈️

Die Idee, nach „dem Wetter im Kopf“ zu fragen, stammt dabei von Comedian und Mental-Health-Autorin Ruby Wax. Und ist für Aaf soviel besser geeignet als ein schnödes „Wie geht es dir?“, das selten jemand ehrlich beantworte. „Die Antwort auf die Frage nach dem Wetter im Kopf ist also viel konkreter und führt zu mehr Selbsterkenntnis“, sagt sie.

#wetterimkopf #gemütszustand #wiegehtesdir #authentizität #ehrlichkeit #selbsterkenntnis #mentalegesundheit #persönlichkeitsentwicklung #wiegehtsdirwirklich #gutelaune #sonnigeaussichten #regenwetter #gewitterimkopf #aafseinsichten #kolumne #jetztinflow #flowmagazin
Dein Download-Geschenk im Kreativzeit-Newsletter a Dein Download-Geschenk im Kreativzeit-Newsletter am Donnerstag: frühlingshafte Tischkarten 🌷 Melde dich bis Mittwochabend kostenlos unter kreativzeit.info/newsletter-anmeldung an, um dir dein Freebie zu sichern 💌 .

Frühlingserwachen auf dem Tisch! 🌸 Diese Tischkarten geben deinem Osterbrunch eine besondere Note und zaubern Freude in die Gesichter deiner Gäste. 🎉🥂 Werde kreativ und gib deinem Tisch mit diesen Tischkarten eine persönliche Note und zeig deine Liebe zum Detail. Lass uns den Frühlingsanfang feiern und gemeinsam genießen! 🌞 Einfach ausdrucken, einfärben oder ausmalen und schon kann es losgehen. 
 
Den Link zur Newsletter-Anmeldung findest du in unserer Bio!

#meinekreativzeit #kreativsein #freebie #tischdeko #frühlingsdeko #frühlingsgefühle #brunchtime #lettering
Als Illustratorin Laura Águsti mit 23 Jahren nach Als Illustratorin Laura Águsti mit 23 Jahren nach Barcelona zog, wünschte sie sich nichts sehnlicher als eine Katze. Sie entschied sich aus einem Wurf junger Katzen für die unternehmungslustigste: „Oye war so klein, dass sie in mein Brillenetui passte“, erinnert sich Laura.

Heute, fast zwanzig Jahre später, hat sie ihrem inzwischen verstorbenen Begleiter und ihrer Leidenschaft für Katzen ein Buch gewidmet. „Ihre Schönheit und ihr Charakter faszinieren mich“, erzählt Laura. Ihr illustriertes Buch "Geschichte einer Katze" (erschienen im @thieleverlag) ist ein Memoire über das Leben mit Samtpfoten. Mit wissenswerten Tipps und kuriosen Anekdoten. 🐱

Foto: Sandra Rojo

#katzenliebe #buchempfehlung #katzen #catlovers #lesen #lauraagusti #thieleverlag #flowmagazin #flow
Zwischen all den To-dos noch fix einen Müsliriege Zwischen all den To-dos noch fix einen Müsliriegel essen und weiter geht’s in der Agenda: Viele kennen das Gefühl, regelmäßig be- und nicht selten überlastet zu sein. Aber frei nach Gloria Gaynors „I will survive“ kämpfen wir uns durch die Alltagspflichten, die Erwerbs- und die Carearbeit, den Mental Load. Tag für Tag, Woche für Woche. 

"Überlebensmodus" nennt man diesen Zustand. Unsere Autorin fragt sich in der aktuellen Flow: „Schaffe ich es nur nicht, mich um meine Bedürfnisse zu kümmern? Oder befinde ich mich an der Schwelle zu einem Burn-out, so wie Tausende andere Deutsche? Und wenn ja, wie kann ich gegensteuern?“

Dafür hat sie mit verschiedenen Expert:innen gesprochen. Wie man die Signale des Überlebensmodus erkennen und sich selbst helfen kann, liest du in der aktuellen Flow.

#überlebensmodus #iwillsurvive #chronischerstress #überlastung #stress #burnout #burnon #ausgebrannt #energielos #kraftlos #grenzensetzen #bedürfnisse  #jetztinflow #flowmagazin
In unserem Stick-Workshop kannst du verschiedene H In unserem Stick-Workshop kannst du verschiedene Handsticktechniken erlernen und deiner Kreativität freien Lauf lassen! 🪡 Von den Grundlagen bis zu Tipps und Tricks gibt es viel zu entdecken. In gemütlicher Atmosphäre zeigen wir dir gemeinsam mit Expertin @lieselou.diy, die verschiedenen Grundsticharten und facettenreichen Varianten der Anwendung. Am Ende des Workshops hältst du einen bestickten Jutebeutel mit einer kleinen frühlingshaften Blumenwiese in den Händen – das perfekte Motiv, um die wunderbare Welt des Stickens zu entdecken 🌷🌼 Erwecke deine Stickprojekte zum Leben und sei dabei! 🧵✨

Den Link mit allen Infos und Tickets findest du in unserer Bio!

Live Workshop
🕖 Wann?
21.03.2023, 18 Uhr

🎟 Ticket inklusive Materialpaket:
Vorab bekommst du ein hochwertiges Paket mit Material von @prym.consumer 

Bilder: @lieselou.diy 
#sticken #workshop #onlinework #stickliebe#stickenmachtglücklich #kreativzeit #meinekreativzeit#stickenlernen #blumenstickerei #flowerpower#stickworkshop #stickerei #kreativität
Aus einem Blatt ein kleines Magazin machen – das Aus einem Blatt ein kleines Magazin machen – das ist nicht nur eine tolle Nachmittagsbeschäftigung, sondern auch ein feines kleines Geschenk für einen lieben Menschen oder dich selbst. Alles, was du dazu brauchst: Ein Din-A4-Blatt und Zeichen-, Mal- oder Collage-Utensilien.

Illustratorin @deborahvanderschaaf zeigt dir in der aktuellen Flow nicht nur, wie das geht – sondern präsentiert dir mit dem Papierextra auch gleich „a few of her favorite things“.

Beides findest du in der aktuellen Ausgabe der Flow. Wir wünschen dir viel Freude beim Falten und Gestalten!

#diy #diyidee #inspiration #malen #basteln #gestalten #illustration #wochenende #art #papierextra #jetztinflow #flowmagazin
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • © 2021 Flow
Nach Oben