• Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Abo
  • Facebook
  • Instagram

Flow

Die Zeitschrift ohne Eile, über kleines Glück und das einfache Leben

  • GROW
  • GLOW
  • SLOW
  • SCHÖNES VON FLOW
  • FLOW COACHING KURSE
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Abo
  • Facebook
  • Instagram

„Glück heißt, dass ich bei mir bin.“

Anselm Grün

Meditieren lernen

Blockier Dich nicht länger

Finde Deine Stimme

Gehen oder Bleiben?

"Bewahren, erinnern, würdigen, das finde ich wich "Bewahren, erinnern, würdigen, das finde ich wichtig", sagt die Hamburger Fotografin Susanne Katzenberg. Vielleicht, weil es in ihrem Leben viele Neuanfänge gab. Als sie in Thüringen beim Fotografieren zufällig die verlassene Manufaktur von Weimar Porzellan entdeckte, begann für sie ein besonderes Projekt. 

Susanne erzählt: "Ich stand in diesem Lost Place, einem alten Fabrikgebäude in der Nähe von Weimar, fotografierte und ahnte, dass ich etwas gefunden hatte, was mich länger beschäftigen wird. Verlassene Orte faszinieren mich seit meiner Kindheit. Man weiß erst einmal wenig über sie und kann sich eigene Geschichten erzählen, den Ort langsam erspüren." Was es mit diesem Ort auf sich hat und was aus dem Fotoprojekt geworden ist, darüber spricht Susanne in der aktuellen Flow und auf ihrer Seite @projekt_unverloren.

Fotos: Susanne Katzenberg @projekt_unverloren

#wasmachstdugerade #interview #flowmagazin #inspirierendemenschen #erinnerungen #ddr #weimarporzellan #projektunverloren
1 Liter - das ist die Menge Speichel, die ein Mens 1 Liter - das ist die Menge Speichel, die ein Mensch täglich produziert. Wusstest du, dass Spucke zu 99 Prozent aus Wasser besteht? Sie spült und schützt die Zähne.

Unsere Zähne sind für uns im Dauereinsatz und spielen für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit eine große Rolle. Deshalb wird der Zahngesundheit jedes Jahr am 25. September ein Aktionstag gewidmet. Infos zum diesjährigen Programm findest du unter tagderzahngesundheit.de

Illustration: Madeline Schmolke @madelineschmolke 

#tagderzahngesundheit #wohlbefinden #gesundheit #flowmagazin
Über welche Kleinigkeit hast du dich zuletzt sehr Über welche Kleinigkeit hast du dich zuletzt sehr gefreut?

#diekleinendinge #itsthelittlethings #kleinefreuden #alltagsfreuden #zitat #quote #weiseworte #wisewords #typography #flowmagazin #jetztinflow
Mit ihrem Garten hat sich Valentina von @like_a_fe Mit ihrem Garten hat sich Valentina von @like_a_feather einen Ort der Zufriedenheit geschaffen. Die Kinder können toben und spielen, Valentina auf der selbstgebauten Holzterrasse sitzen und Geerntetes aus dem eigenen Naschgarten essen. „Unser Garten bedeutet für mich Freiheit und Ruhe“, sagt sie.
 
Besonders schön: Wenn die schöne Deko mit den kunterbunten Seidenbändern im Wind weht. Das DIY zum Windspiel kannst du dir abspeichern und selbst ausprobieren.
 
#diy #gartendeko #deko #anleitung #selbermachen #selbstgemacht #basteln #freiheit #garten #naschgarten #wohlfühlen #wohlfühloase #upcycling #repost #kunterbunt #flowmagazin
„In meinem Kopf geht es oft wild zu. Beim kreati „In meinem Kopf geht es oft wild zu. Beim kreativen Arbeiten schaffe ich es, abzuschalten und auch ohne Fahrplan einfach mal zu machen und Dinge entstehen zu lassen“, sagt Valentina von @like_a_feather. 

Mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern lebt sie in einem alten Haus in Hessen, das sie in Eigenleistung saniert haben. Mit einem eigenen Kreativraum hat sich Valentina einen Traum erfüllt: Hier tobt sie sich mit DIYs und Upcycling-Ideen aus. Viele Stücke fertigt sie für ihr eigenes Zuhause an, einige verkauft sie über @valka.studio.

Beim kreativen Arbeiten gibt es für Valentina nur eine Regel: Kopf aus, einfach machen. „Ich habe Anspruch, Dinge perfekt machen zu wollen, schon lange abgelegt, weil ich glaube, dass er uns im Leben hemmt. Kreativ sein heißt für mich, machen ohne ‚so muss das sein‘“, sagt sie. 

Ein wichtiger Schritt bei ihren Projekten ist die Farbauswahl: „Ich möchte, dass Farben präsent sind, mich aber nicht ‚anschreien‘. Sie dürfen da sein, ganz zart und gerne auch viel, punktuell auch ausbrechen“, erzählt sie. Früher sei sie noch zaghafter mit Farben gewesen, heute ist sie mutiger: „Weil ich inzwischen genau weiß, welche Farben mir gefallen und welche Kombinationen ich immer schön finde – egal, ob in der Einrichtung oder in der Mode.“

Richtig schön farbenfroh wird es auch in unserem nächsten Reel, in dem Valentina zeigt, wie sie ein sommerliches Windspiel aus bunten Seidenbändern für Garten oder Balkon bastelt.

#inspirierendemenschen #diy #upcycling #basteln #gestalten #design #designstudio #selbermachen #selbstgemacht #renovieren #sanierung #altbau #altbauliebe #kreativ #kreativität #farben #kunterbunt #flowmagazin
Du fühlst dich oft unsicher und ausgelaugt und di Du fühlst dich oft unsicher und ausgelaugt und dir fehlt die Verbindung zu dir selbst? Du würdest gern besser für dich sorgen, findest aber keine passende Routine? Neurowissenschaftlerin und Yoga-Lehrerin Dr. Svenja Borchers @svenjaborchers zeigt dir im neuen Flow Coaching die erstaunliche Wirkung von Yoga auf deinen Körper und Geist.

🧘‍♀️ Nutze gezielt die Wechselwirkungen zwischen Gehirn und Körper mithilfe von Yoga für dich
🧘‍♀️ Du stärkst dein Körperbewusstsein und trainierst dein Gehirn durch sinnvolle Bewegungen und wirst so resilienter, gelassener und flexibler
🧘‍♀️ Das Online-Coaching ist wissenschaftlich fundiert und mit vielen Übungen wie Yoga-Nidra, Affirmationen, Yoga-Einheiten und einzelnen Körperhaltungen

Das erwartet dich:
🤸‍♀️ 7 Module mit 27 Kursvideos
🤸‍♀️ Audiospuren zu allen Videos
🤸‍♀️ liebevoll gestaltete Begleitmaterialien mit Übungen
🤸‍♀️ zeitliche Flexibilität - sieh dir die Videos in deinem Tempo an
🤸‍♀️ Zugriff auf alle Videos, dein Leben lang
🤸‍♀️ personalisierte Teilnahmebescheinigung
🤸‍♀️ Kursgebühr: 199 Euro 

Alle Infos findest du unter www.flow-magazin.de/coaching - Link in unseren Stories 

#flowcoaching #sinnsucher #svenjaborchers #deryogaeffekt #yoga #körper #geist #persönlichkeitsentwicklung #psychologie #achtsamkeit #selbstfürsorge #flowmagazin
"Der Wald ist für mich ein Kraftort, an dem ich H "Der Wald ist für mich ein Kraftort, an dem ich Halt finde und zur Ruhe komme", sagt der Pilzcoach Moritz Schmid @intothewoods_mushrooms. "Ich bin fast täglich dort. Wenn ich Pilze und andere Dinge aus der Natur sammle, beginnt danach zu Hause ein meditativer Prozess: Ich putze die Pilze mit einem Pinsel, sortiere sie zusammen mit Farnen, Steinen, Zweigen – welche Farben überwiegen, wie viele Pilze habe ich von welcher Größe?"

Irgendwann fing Moritz Schmid an, seine Fundstücke auf einem passenden Hintergrund zu einem Bild zu arrangieren (swipe ➡️). Wenn sich ein Mandala fertig anfühlt, macht er ein Foto davon. Wie lange seine Kunstwerke halten und was ihn an der Welt der Pilze so fasziniert, erzählt Moritz in der aktuellen Ausgabe von Flow.

Noch mehr 🍄🌰 Pilzmandalas 🌰🍄 könnt ihr bei Moritz entdecken: @intothewoods_mushrooms

Fotos: Moritz Schmid, Eriver Hijano

#interview #flowmagazin #wasmachstdugerade #intothewoodsmushrooms #moritzschmid #draussensein #wald #pilzesammeln
Im Osten Sardiniens, im malerischen Supramonte-Geb Im Osten Sardiniens, im malerischen Supramonte-Gebirge, werden doppelt so viele Menschen 100 Jahre alt wie im Durchschnitt – und das oft bei bester Gesundheit. 

Neu im Club der 100-jährigen ist Vittorio Lai auf dem Bild: Noch letzten Monat hat er kiloweise Myrtenbeeren gepflückt, im Herbst jagt Vittorio mit Freunden Wildschweine. Er hat zwar kaum noch Zähne im Mund, doch das hindert ihn nicht daran, unserer Autorin Geschichten aus seinem bewegten Alltag zu erzählen.

Neben Vittorio hat Heleen D’Haens auch mit anderen Menschen in seinem Alter gesprochen, um herauszufinden, was das Geheimnis der Region ist. Denn: Eine hohe Lebenserwartung hängt nicht nur von der Genetik ab, sondern wird auch stark von Umweltfaktoren wie Ernährung, Bewegung und sozialen Kontakten bestimmt.

Den ganzen Text über die Insel der 100-Jährigen kannst du in der neuen Flow nachlesen.

#italien #bluezones #blauezonen #sardinien #lebenserwartung #supramonte #100jahre #gesundheit #gesundaltern #lavitaebella #jetztinflow #flowmagazin
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • © 2021 Flow
Nach Oben